Tauchschule & Tauchshop ABC Tauchparadies

Coral Identification – SSI Specialty

Coral Identification Tauchkurs Moers

Der Coral Identification SSI Specialty Tauchkurs ist eine perfekte Wahl für Taucher, die ihr Wissen über Korallenriffe vertiefen und ihre Tauchfähigkeiten erweitern möchten. In diesem spezialisierten Kurs lernen die Teilnehmer nicht nur die unterschiedlichen Korallenarten zu identifizieren, sondern auch ihre ökologische Bedeutung im marinen Ökosystem zu verstehen. 

Wenn du in Moers lebst und das Unterwasserreich auf neue Weise entdecken möchtest, bietet dieser Kurs eine einzigartige Gelegenheit.

  • genereller Aufbau, Unterschied und Funktion der verschiedene Korallen
  • Die Reproduktion von Korallen
  • Die Klassifizierung & Identifizierung der Korallenarten
  • Korallen in der Karibik, dem Indo Pazifik und dem Roten Meer
  • Mindestens 10 Jahre alt
  • Theorielektion „Coral Identification“
  • Registrierung bei SSI
  • modernstes digitales Lehrmaterial
  • inklusive digitaler „Coral Identication“ Zertifizierung
  • Verhältnis Lehrer zu Schüler 1:8 (bei Standard-Kurs)
  • Kurs auch in deutsch verfügbar

SSI Coral Identification | Preis hier prüfen

Was ist der Coral Identification SSI Specialty Tauchkurs?

Der Coral Identification Tauchkurs gehört zu den Specialty-Kursen von Scuba Schools International (SSI) und richtet sich an erfahrene Taucher, die ihre Kenntnisse über Korallen und deren Identifizierung vertiefen möchten. Korallenriffe gehören zu den faszinierendsten Lebensräumen der Weltmeere, und ihre Vielfalt an Farben und Formen ist beeindruckend. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, die verschiedenen Arten von Korallen zu lernen und zu verstehen, wie sie sich in ihrem natürlichen Lebensraum entwickeln.

Warum solltest du den Coral Identification SSI Specialty Kurs besuchen?

1. Wissen erweitern und anwenden

Im Kurs lernst du, Korallenarten sicher zu erkennen und deren Lebenszyklen zu verstehen. Dies ist nicht nur faszinierend, sondern hilft dir auch, das marine Ökosystem besser zu schützen. Du erhältst fundierte Informationen zu den verschiedenen Korallenarten, deren Lebensräumen und Verhaltensweisen.

2. Schutz von Korallenriffen

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist der Umweltschutz. Du wirst nicht nur lernen, Korallen zu identifizieren, sondern auch, wie du aktiv zum Schutz dieser empfindlichen Ökosysteme beitragen kannst. Dies ist besonders wichtig, da Korallenriffe durch den Klimawandel und die menschliche Aktivität bedroht sind.

3. Vertiefung des Tauchwissens

Der Coral Identification Specialty Kurs bietet dir eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Tauchgang, indem du mehr über die Umwelt unter Wasser erfährst. Dies macht das Tauchen noch spannender und lehrreicher, da du nicht nur die Unterwasserwelt siehst, sondern auch verstehst.

Kursinhalte des Coral Identification SSI Specialty Kurses

Im Rahmen des SSI Specialty Tauchkurses wirst du mit verschiedenen Korallenarten vertraut gemacht, die weltweit vorkommen. Du lernst die grundlegenden Merkmale jeder Art und die Unterschiede zwischen den Korallenarten, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen. Zu den Themen gehören:

  • Korallenarten und ihre Klassifikation: Erkenne die wichtigsten Korallenarten wie Hartkorallen, Weichkorallen und Riesenkorallen.
  • Lebensräume von Korallen: Lerne, in welchen marinen Zonen Korallen vorkommen und wie sich die Umweltfaktoren auf ihre Entwicklung auswirken.
  • Bedrohungen für Korallenriffe: Erkenne die Herausforderungen wie Überfischung, Klimawandel und Verschmutzung, die Korallenriffe gefährden.

Fazit: Ein wertvoller Kurs für jeden Taucher

Der Coral Identification SSI Specialty Tauchkurs ist eine lohnende Erfahrung für Taucher in Moers, die das Unterwasserleben noch intensiver erleben möchten. Er bietet nicht nur tiefgehende Kenntnisse über Korallen und deren Schutz, sondern auch wertvolle Einsichten in das marine Ökosystem. Melde dich noch heute an und erweitere deine Tauchfähigkeiten!

Nach oben scrollen